Als pädagogische Integrationshelferin begleite ich Kinder in Kindertageseinrichtungen und Schulen, um ihre Teilhabe am sozialen und schulischen Leben zu fördern.
Zunächst beginne ich mit einer genauen Analyse der individuellen Bedürfnisse des Kindes, um maßgeschneiderte Unterstützung anzubieten.
Daraufhin wird ein individueller Förderplan erstellt. Ziel der Eingliederungshilfe ist es, die Kinder in ihrer Entwicklung zu unterstützen, ihre sozialen Fähigkeiten zu fördern und die Barrieren im Alltag zu verringern, sodass sie gleichberechtigt mit anderen Kindern lernen und spielen können.
Preise auf Anfrage
In meiner sozialpädagogischen Arbeit biete ich außerdem individuelle Unterstützung im Eins-zu-Eins-Kontakt im häuslichen Umfeld des Kindes oder auch in meinem Beratungsraum an. Dies kann vor allem für Kinder sinnvoll sein, welche (noch) keine Einrichtung besuchen oder zusätzlich zu der Unterstützung in der Krippe, Kindergarten oder der Grundschule einen Bedarf haben. Der Umfang und Inhalt der Unterstützung richtet sich nach dem spezifischen Förderbedarf des Kindes. Zu Beginn führe ich ein ausführliches Anamnesegespräch mit den Erziehungsberechtigten sowie den relevanten Kontaktpersonen wie Kita, Schule und TherapeutInnen. Auf dieser Grundlage erstellen wir gemeinsam einen Förderplan und definieren klare Ziele. Die sozialpädagogische Unterstützung zielt z.B. darauf ab, die emotionalen, sozialen und kognitiven Fähigkeiten des Kindes zu fördern. Dabei liegt ein besonderer Fokus darauf, das Selbstwertgefühl des Kindes durch positive (Selbst-)Erfahrungen zu stärken und es in seiner Entwicklung sowie freien Entfaltung bestmöglich zu unterstützen.
Preise auf Anfrage
© 2024 von Fabiana Herbel. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.